News

aktuelle Projekte

Erster live-Auftritt in 2023!

März 2023:

Es ist soweit: die neue Eigenproduktion von Schmitt&Schulz, Um Kopf und Kragen, hat endlich Premiere! Um Kopf und Kragen ist eine schräge Talk-Performance, in der mein Kollege Peter Schulz und ich dringende Themen und aktuelle Fragestellungen behandeln und dabei gängige Talk-Formate und die Gamifizierung unserer Medeinwelt gehörig aufs Korn nehmen.

Wann? Samstag, 15. April um 20 Uhr

Wo?  Bar Jeder Sicht in Mainz und online als live-Stream auf dem Schmitt&Schulz Youtube-Kanal

Um Kopf und Kragen

Zu Gast in der Neurotainment Show!

Jan. 2023:

Podcast Fans aufgepasst! Am 29., spätestens 30. Januar geht der neue Neurotainment Podcast von online, in dem mich der Autor Andreas Z. Simon über meine Arbeit als Performancekünstlerin interviewt hat.

Die Neurotainment Show, eine „akustische Tankstelle für Kreative und Kunst-Interessierte“, könnt Ihr direkt auf der Neurotainment homepage oder auf Spotify oder Podcast Addict hören.

When will we meet again?

Dez. 2022:

Im Januar 2022 trafen sich Schmitt&Schulz und Kassandra Production (Dänemark) von zuhause im live-stream mit vielen offenen Fragen: Kann Performancekunst online funktionieren? Können die Probleme der Welt in einem performativen Videomeeting gelöst werden? Und…when will we meet again? Acht Monate später trafen sie sich im Rahmen des Out Of Space-Festivals in Mainz live und untersuchten, welche künstlerischen Strategien nötig sind, um gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.

In 2023 werden wir gemeinsam an einer Weiterentwicklung dieser spannenden Kollaboration arbeiten.

gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

drei Performer im splitcreen
Szene aus when will we meet again? staging

nonstoponline - online Performance Improvisation

Seit 2020 habe ich mit Schmitt&Schulz unser langjähriges Improvisations-Format nonstoponstage in ein digitales Format übersetzt. In dieser livestream-Variante experimentieren wir seitdem mit den Möglichkeiten, die das digitale Medium bietet und loten die Möglichkeiten der Interaktion mit unserem Publikum aus. Das Projekt entwickelt sich ständig weiter. Sound- und Bildkomposition werden von Mo Walker, der aus Hamburg zugeschaltet ist, jedes Mal live gemixt.

Gefördert durch die Maßnahmen „Mainz startet durch“, „Im Fokus 6 Punkte für die Kultur“ des Landes Rheinland-Pfalz, „Mainz hilft sofort“ der Stadt Mainz und durch die Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, sowie die Stadtwerke Mainz