… im Rahmen der Veranstaltungsreihe
VIEWPORT von Kulturbäckerei e.V.
vom 3. bis 28. Mai 2022
im Pavillon am ehemaligen Karstadt | Ludwigstraße
Wir – Schmitt&Schulz – belegen den Schaukasten vom 24. bis 28. Mai und zeigen dort:
skin sight out
Der feine Unterschied zwischen innen und außen, das Wechselspiel des hinein und heraus, die Fragen nach Exklusion, Isolation, Inklusion, Integration und der hauchdünnen Membran, der Schicht – vielleicht der Haut – die das Innen vom Außen trennt, all dies sind Aspekte, mit denen wir, das Performer Duo Schmitt&Schulz, in den vergangenen zwei Jahren beschäftigt haben und mit denen wir bei dieser Werkschau einmal ordentlich aufräumen wollen. Für Viewport stülpen wir unseren Schaffensprozess von innen nach außen und präsentieren uns bei der Arbeit, entwickeln im Schaukasten performative Szenarien, Bilder, Momente, Einsichten und Aussichten.
Vom 24. bis 28. Mai stülpen wir unseren Schaffensprozess von innen nach außen und präsentieren uns bei der Arbeit, entwickeln im Schaukasten performative Szenarien, Bilder, Momente, Einsichten und Aussichten.
Einsichten: Täglich zwischen 13 und 18 Uhr kann man uns beim kreativen Arbeiten auf die Finger schauen…
Aussichten: Die Resultate, den Output gibt es immer zwischen 18 und 20 Uhr.
Am Donnerstag, den 26. (Himmelfahrt und Vatertag) haben wir Pause und zeigen ausschließlich Videos und Installatives.
Ausgehend von einer Videoreihe mit Kurzperformances im häuslichen Umfeld, habe ich 2021 begonnen Details meines Körpers abzufilemen und schließlich endoskopische Aufnahmen von meinem Körperinneren zu machen. Danach habe ich begonnen, mich mit Hilfe diverser Bearbeitungstechniken selbst, performend in dieses Material einzusetzen. Zur Zeit arbeite ich an einer live-Version, in der ich mit Kolleg*innen live mein Körperinneres bespielen werde.
Gefördert durch das Stipendienprogramm „Im Fokus Kultur“ das Landes Rheinland-Pfalz
Was macht eine darstellende Künstlerin, wenn es keine Möglichkeit gibt aufzutreten? Welche Auswirkungen hat Isolation in den eigenen vier Wänden auf einen kreativen Geist? Kann Kunst bei der Bewältigung der Krise helfen?
#Lebenszeichen ist eine Momentaufnahme der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Künstler*innen in Deutschland im Jahr 2021 – ein Hilferuf aus dem eigenen Heim, aber auch ein selbstironischer Versuch, sich der eigenen Identität als Künstlerin zu versichern.
Das Projekt besteht aus verschiedenen Kurzperformances an „häuslichen“ Orten, wie z.B. dem eigenen Garten, aber auch (in letzter Konsequenz) im Körperinneren der Performerin. Diese Kurzperformances werden durch Videoclips dokumentiert und somit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Gefördert durch das Stipendienprogramm „Im Fokus Kultur“ das Landes Rheinland-Pfalz
Seit 2020 habe ich mit Schmitt&Schulz unser langjähriges Improvisations-Format nonstoponstage in ein digitales Format übersetzt. In dieser livestream-Variante experimentieren wir seitdem mit den Möglichkeiten, die das digitale Medium bietet und loten die Möglichkeiten der Interaktion mit unserem Publikum aus. Das Projekt entwickelt sich ständig weiter. Sound- und Bildkomposition werden von Mo Walker, der aus Hamburg zugeschaltet ist, jedes Mal live gemixt.
Gefördert durch die Maßnahmen „Mainz startet durch“, „Im Fokus 6 Punkte für die Kultur“ des Landes Rheinland-Pfalz, „Mainz hilft sofort“ der Stadt Mainz und durch die Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, sowie die Stadtwerke Mainz
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |