Portfolio

Rite To All - Interaktive Performance (Schmitt&Schulz)

Für die performative Stadtrundfahrt „Fahrt ins Blaue“ der Kulturbäckerei Mainz am 5. Oktober 2023 zum Thema „Stadt der Zukunft“ entführten wir die Gäste in ein dystopisches Ambiente der anderen Art. Im Minutentakt schleusten wir die irritierten Besucher:innen durch ein in einer leerstehenden alten Industriehalle verborgenes, postapokalyptisches Party-Setting.

In Rite To All werden die Besucher:innen von einem silbernen Disko-Astronauten in einen höhlenähnlichen, mit Alu ausgekleideten Raum getrieben, in dem sie von einem mysteriösen goldenen Maschinenwesen erwartet werden. Dort werden sie kommentarlos aufgefordert, an einem geheimnisvollen Ritual teilzunehmen, dessen Bedeutung im Verborgenen bleibt. Ist es die futuristische Ableitung eines Abendmahls oder eine skurrile Schluckimpfungszeremonie oder beides zugleich? Ist das Serum ein geheimes Gegengift, ein Kontrastmittel oder gar Gift? Handelt es sich um harte Drogen oder um einen harmlosen Umtrunk? Was passiert, wenn ich mich weigere? Wegen der absoluten Schweigepflicht haben die Besucher:innen zur Beantwortung ihrer Fragen nur eine Chance: die Entschlüsselung der Hinweise, die der Raum selbst bietet. Was bedeuten die Objekte, die wie Relikte religiöser Symbole wirken? Was bedeuten die kaleidoskopischen Projektionen? Sind die dröhnenden rhythmischen Sounds die letzten Reste einer ausgestorbenen Kultur? Und was hat es mit dem großen goldenen Maschinenwesen auf sich, das in einer Art Kurzpredigt auf seine Besucher:innen einzuwirken versucht? Kommt hier jede( r ) wieder raus? Oder nur, wer die Antworten herausfindet?

Rite To All ist eine interaktive Performanceinstallation für bis zu 10 Zuschauer:innen. Jeder Durchlauf dauert ca. 5 Minuten.

Produktion: Schmitt&Schulz

Um Kopf und Kragen - Talk-Performance (Schmitt&Schulz)

„Um Kopf und Kragen“ ist die hybride Variante eines 2021 ausgestrahlten live streams. Die beiden Performer Nic Schmitt und Peter Schulz stellen sich gegenseitig Fragen aus gesellschaftlichen und politischen Bereichen. Die vorgeblich freundliche gegenseitige Einladung kippt im Laufe der Performance um in eine Wettbewerbssituation, in der jeder den anderen möglichst schlecht aussehen lassen möchte.
Gesteuert wird das Ganze durch eine omnipräsente, gesichtslose Regie, die getroffene Aussagen aus dem Zusammenhang reißt und den Performern als diskreditierende Untertitel über brät.
Die Performance „Um Kopf und Kragen“ ist eine ironische Betrachtung von Talk Shows, Real Life Doku Soaps und Gameshows und der Frage, ob wir nicht alle mittlerweile sehr genau überlegen müssen, welche Aussagen zu gesellschaftlichen und politischen Themen wir öffentlich treffen wollen.
„Um Kopf und Kragen“ besteht aus einer live Aufführung, die Ähnlichkeit mit einem Tv-Studio hat: das Publikum betrachtet die Aktionen auf der Bühne und parallel dazu die Projektion des streams auf einer Leinwand. Das live Publikum wird dabei gefilmt. Diese Aufnahmen werden wiederrum in den live stream eingefügt. Die Aktionen auf der Bühne werden im live-stream untertitelt und per Greenscreentechnologie manipuliert. Für das live Publikum wird dadurch die Bildmanipulation offensichtlich und nachvollziehbar. Das online Publikum sieht eine Art Live-TV Show, die durch vorproduzierte Einspieler ergänzt wird.
Dauer der Performance: ca. 1,5 Stunden

Produktion: pad, Schmitt&Schulz

nonstoponstage - Dauerperformance (Schmitt&Schulz)

nonstoponstage ist ein Dauerperformanceimprovisationsexperiment für zwei Performer, verortet an der Schnittstelle von bildendender und darstellender Kunst. Schmitt&Schulz betreten eine leere Bühne – noch ohne die geringste Ahnung, was darauf geschehen wird. Alles passiert aus dem Stegreif, aus einer Interaktion mit den Zuschauern, einem Impuls oder einer plötzlichen Inspiration heraus: ein in Tempo und Rhythmus variierender, aber nie abreißender Fluss an ästhetischen und hochgradig einfallsreichen, performativen Szenen. Dauer der Performance: 2 – 8 Stunden

Produktion: pad, Schmitt&Schulz

  • Jan 2019, pad Mainz: About Life (Performance zum Thema Lebensmitte / Schmitt&Schulz)
  • Aug 2019, „Kunstraum Alte Bürger“, Bremerhaven: peeping pad (Dauerperformanceinstallation im Schaufenster / Schmitt&Schulz)
  • Sept 2018, Kunstraum „Alte Bürger“, Bremerhaven: be-have – walking act Version (Walking Acts / Schmitt&Schulz)
  • Nov 2017, pad Mainz: be-have (Performance zum Thema Wahrnehmung und Verhalten / Schmitt&Schulz)
  • Jan 2017, pad Mainz: Bare Facts – the smile between my lips (Performance zum Thema Intimität und Privatheit / Schmitt&Schulz)
  • Nov 2015, pad Mainz: Höher, Schneller, Weiter (Ironisches Mega-Performance-Überforderungsevent mit 15 versch. Einzelprojekten / Schmitt&Schulz)
  • Nov 2014, pad Mainz: The Proformance (High-End-Performance zum Thema Mensch + Technik / Schmitt&Schulz)
  • Sept 2014, 100° Festival, Berlin + Nov 2013, pad Mainz: Wahrheit oder Pflicht (Frivoles Performance-Spiel im Duell / Schmitt&Schulz)
  • Dez 2012, pad Mainz: Das Ende! (7-teilige Infotainment-Performancereihe zum Thema Weltuntergang / Schmitt&Schulz u.a.)
  • Okt 2012, pad Mainz: Tanz ohne Tänzer 2 (Tanzperformance / Schmitt&Schulz)

Reihen, regelmäßige oder wiederkehrende Formate:

  • Feb 2019, Experimental Action, Houston, Texas: nonstoponstage (4-stündige Dauerperformanceimprovisation / Schmitt&Schulz)
  • Jul 2018, Sommerwerft-Festival, Frankfurt a.M.: nonstoponstage (4-stündige Dauerperformanceimprovisation / Schmitt&Schulz)
  • Aug 2017, Sprungturm-Festival, Darmstadt: nonstoponstage (2-stündige Dauerperformanceimprovisation / Schmitt&Schulz)
  • Jun 2017, Mainzer Museumsnacht: nonstoponstage (7-stündige Dauerperformanceimprovisation / Schmitt&Schulz)
  • Jun 2014, Mainzer Museumsnacht: nonstoponstage unlimited (8-stündige Dauerperformanceimprovisation / Schmitt&Schulz)
  • Jun 2012, Mainzer Museumsnacht: nonstoponstage 2 (8-stündige Dauerperformanceimprovisation / Schmitt&Schulz)
  • Feb 2012, Fluxus-Festival, zeitraumexit, Mannheim: nonstoponstage (6,5-stündige Dauerperformanceimprovisation / Schmitt&Schulz)

 

  • Okt 2014 – Sept 2019, pad Mainz: Watch&Eat (4-stündige Dauerperformanceimprovisation als regelmäßige Reihe / Schmitt&Schulz)

Sprachproben